{"id":4326,"date":"2023-03-29T09:11:12","date_gmt":"2023-03-29T09:11:12","guid":{"rendered":"https:\/\/rfidunion.com\/?p=4326"},"modified":"2023-05-11T06:54:12","modified_gmt":"2023-05-11T06:54:12","slug":"track-qr-codes-with-google-analytics","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/informationen\/track-qr-codes-with-google-analytics.html","title":{"rendered":"Wie kann man QR-Codes mit Google Analytics verfolgen?"},"content":{"rendered":"
QR-Codes sind \u00fcberall zu finden, von Plakatw\u00e4nden bis zu Produktverpackungen. Sie bieten eine bequeme M\u00f6glichkeit, Nutzer mit einem Scan zu digitalen Inhalten zu f\u00fchren. Aber wie k\u00f6nnen Sie die Leistung Ihrer QR-Code-Kampagnen verfolgen und sie f\u00fcr bessere Ergebnisse optimieren? Die Antwort liegt in Google Analytics. Wenn Sie die Nachverfolgung f\u00fcr Ihre QR-Codes einrichten, k\u00f6nnen Sie Daten \u00fcber Klicks, Konversionen und andere Metriken sammeln. Diese Informationen k\u00f6nnen Sie nutzen, um Ihre Kampagnen zu verfeinern und eine maximale Wirkung zu erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Google Analytics verfolgen k\u00f6nnen, und erhalten Tipps zur Analyse der Daten und zur Verbesserung Ihrer Kampagnen.<\/p>\n\n\n\n
Was ist Google Analytics und wie funktioniert es?\u00a0<\/strong><\/p>\n\n\n\n Google Analytics<\/a> ist eine kostenlose digitale Software von Google, mit der Websitebesitzer das Besucherverhalten auf ihren Websites verfolgen und analysieren k\u00f6nnen. Um Google Analytics verwenden zu k\u00f6nnen, m\u00fcssen Sie einen Block JavaScript-Code auf den Seiten Ihrer Website einf\u00fcgen. Wenn ein Benutzer auf Ihrer Website landet und eine Seite anzeigt, verweist der JavaScript-Code auf eine JavaScript-Datei. Diese Datei f\u00fchrt den Google Analytics-Tracking-Vorgang aus.<\/p>\n\n\n\n Google Analytics verwendet einen Tracking-Vorgang, um Daten \u00fcber die Seitenanforderung zu sammeln, einschlie\u00dflich Informationen \u00fcber das Verhalten, die Vorlieben und die Bed\u00fcrfnisse des Nutzers. Diese Daten werden \u00fcber verschiedene Mittel und Punkte gesammelt und \u00fcber eine Liste von Parametern, die an eine Ein-Pixel-Bildanforderung angeh\u00e4ngt sind, an den Analytics-Server gesendet. Auf diese Weise kann Google Analytics die Daten analysieren und Unternehmen wertvolle Einblicke in ihre Website-Besucher und Marketingbem\u00fchungen geben.<\/p>\n\n\n\n Durch die Analyse dieser Daten erhalten Sie Einblicke in das Verhalten, die Vorlieben und die Bed\u00fcrfnisse Ihrer Zielgruppe. Dies wiederum kann Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zur Verbesserung Ihrer Website, zur Steigerung des Engagements und zur F\u00f6rderung von Konversionen zu treffen.<\/p>\n\n\n\n Daher ist es wichtig, den gesamten Tracking-Prozess zu verstehen, um sicherzustellen, dass Ihre Berichte die genauen Daten liefern, die Sie erwarten. Mit diesem Verst\u00e4ndnis k\u00f6nnen Sie das Analytics-Tracking so konfigurieren, dass es am besten zu Ihrer Website passt und Sie den gr\u00f6\u00dften Nutzen aus den Daten ziehen k\u00f6nnen, die es liefert.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie auch einen QR-Code-Generator mit Analysefunktionen verwenden, k\u00f6nnen Sie durch die Integration mit Google Analytics einen umfassenderen Bericht erstellen, der alle relevanten Daten an einem Ort enth\u00e4lt. Dies kann Ihnen helfen, fundiertere Entscheidungen \u00fcber Ihre Marketingstrategien zu treffen und Ihre Konversionsraten zu verbessern.<\/p>\n\n\n\n Durch die Integration eines QR-Code-Generators in Google Analytics k\u00f6nnen Sie wertvolle Einblicke in Ihre Marketingkampagnen und Website-Besucher gewinnen. Mithilfe von Google Analytics k\u00f6nnen Unternehmen detaillierte Informationen \u00fcber ihre Website-Besucher analysieren, einschlie\u00dflich deren Verhalten, Vorlieben und Bed\u00fcrfnisse.<\/p>\n\n\n\n Als Vermarkter fragen Sie sich vielleicht, wie lange ein QR-Code beim Tracking von Daten haltbar ist. Die Antwort lautet: Ein dynamischer QR-Code ist g\u00fcltig, solange Sie ein aktives Abonnement haben. Die Aufrechterhaltung eines Abonnements kann auf lange Sicht f\u00fcr Marketingkampagnen von Vorteil sein, da es wertvolle Statistiken liefert, die Ihnen helfen k\u00f6nnen, Ihre Marketingbem\u00fchungen zu verstehen und zu verbessern.<\/p>\n\n\n\n Im heutigen digitalen Zeitalter ist eine Online-Pr\u00e4senz in Form einer Website f\u00fcr Unternehmen unerl\u00e4sslich. Es ist wichtig, die innere Struktur und das System Ihrer Website zu verstehen, um zu sehen, ob sie ihren Zweck erf\u00fcllt. Indem Sie analysieren, was die Besucher sehen und tun, wenn sie Ihre Website besuchen, und das Verhalten Ihrer Besucher untersuchen, k\u00f6nnen Sie bessere Ergebnisse erzielen und die Leistung Ihrer Website verbessern.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie QR-Codes in Ihre Produkte und Dienstleistungen einbinden und zuverl\u00e4ssiges QR-Code-Tracking f\u00fcr Google Analytics verwenden, k\u00f6nnen Sie die Scans Ihrer QR-Codes und das Verhalten Ihrer Nutzer auf einen Blick sehen. Dies kann Ihnen wertvolle Einblicke in den Erfolg Ihrer Marketingkampagnen geben und Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen dar\u00fcber zu treffen, wie Sie Ihre Strategien verbessern und die Konversionen steigern k\u00f6nnen. Mit diesem Verst\u00e4ndnis k\u00f6nnen Sie eine erfolgreiche Marketingstrategie f\u00fcr Ihr Unternehmen formulieren und sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem heutigen Markt verschaffen.<\/p>\n\n\n\n Die Verfolgung von QR-Codes mit Google Analytics ist ein unkomplizierter Prozess. Es kann wertvolle Einblicke in die Leistung Ihrer Marketingkampagnen liefern. Hier ist, was Sie tun m\u00fcssen:<\/p>\n\n\n\n Sie m\u00fcssen ein Google Analytics-Konto einrichten, wenn Sie noch keines haben. Besuchen Sie einfach die Google Analytics-Website, melden Sie sich f\u00fcr ein Konto an und folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Tracking-Code einzurichten.<\/p>\n\n\n\n Sie m\u00fcssen ein separates Profil in Google Analytics einrichten, um Ihre QR-Code-Kampagnen von Ihrem sonstigen Website-Traffic zu unterscheiden. Gehen Sie dazu folgenderma\u00dfen vor:<\/p>\n\n\n\n Sobald Sie Ihr neues Profil eingerichtet haben, m\u00fcssen Sie einen Tracking-Code generieren, der in Ihren QR-Code eingebettet werden kann. F\u00fchren Sie dazu die folgenden Schritte aus:<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, k\u00f6nnen Sie nun mit der Erstellung von QR-Codes beginnen, die mit Google Analytics verfolgt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Nun, da Sie Ihr Google Analytics-Konto und Ihr Tracking-Profil eingerichtet haben, ist es an der Zeit, Ihren QR-Code zu erstellen. So m\u00fcssen Sie vorgehen:<\/p>\n\n\n\n Es stehen verschiedene Arten von QR-Codes zur Auswahl, von denen jede ihre eigenen Vorteile und Anwendungsf\u00e4lle hat. Beispielsweise m\u00f6chten Sie m\u00f6glicherweise einen dynamischen QR-Code verwenden, wenn Sie den Inhalt Ihres Codes h\u00e4ufig aktualisieren m\u00f6chten. Alternativ kann ein statischer QR-Code besser f\u00fcr eine einmalige Kampagne geeignet sein. W\u00e4hlen Sie den QR-Code-Typ, der am besten zu Ihren Kampagnenzielen passt.<\/p>\n\n\n\n Die in Ihrem QR-Code eingebettete URL sollte kurz, einpr\u00e4gsam und leicht einzugeben sein. Erw\u00e4gen Sie die Verwendung einer benutzerdefinierten Domain oder Subdomain, um Ihren QR-Code hervorzuheben und Ihre Markenidentit\u00e4t zu st\u00e4rken. Verwenden Sie den URL Builder von Google, um Ihrer URL UTM-Parameter hinzuzuf\u00fcgen, damit Sie sie in Google Analytics besser verfolgen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Das Design Ihres QR-Codes kann einen erheblichen Einfluss auf seine Leistung haben. W\u00e4hlen Sie ein Farbschema, das auff\u00e4llt und leicht erkennbar ist. Erw\u00e4gen Sie, einen Call-to-Action (CTA) hinzuzuf\u00fcgen, um Benutzer zum Scannen des Codes zu ermutigen. Testen Sie Ihr Design auf verschiedenen Ger\u00e4ten und Lichtverh\u00e4ltnissen, um sicherzustellen, dass es problemlos gescannt werden kann.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, k\u00f6nnen Sie jetzt mit dem Testen und der Fehlerbehebung Ihrer QR-Code-Kampagnen beginnen, um eine optimale Leistung zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n\n\n\n Das Testen und die Fehlersuche bei Ihren QR-Codes ist ein wichtiger Teil des Prozesses. Denn dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Kampagnen effektiv sind. Und Sie erhalten genaue Daten von Google Analytics. Hier ist, was Sie wissen m\u00fcssen:<\/p>\n\n\n\n Bevor Sie Ihre Kampagne starten, sollten Sie unbedingt Ihren QR-Code testen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Verwenden Sie eine kostenlose QR-Code-Scanner-App, um Ihren Code auf verschiedenen Ger\u00e4ten und bei unterschiedlichen Lichtverh\u00e4ltnissen zu testen. So k\u00f6nnen Sie eventuelle Probleme erkennen, die vor dem Start behoben werden m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie einen detaillierten Einblick in das Testen von QR-Codes erhalten m\u00f6chten, finden Sie hier einen Artikel \u00fcber QR-Code-Test<\/a><\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Sobald Ihre Kampagne live ist, m\u00fcssen Sie Ihre Google Analytics-Daten regelm\u00e4\u00dfig \u00fcberwachen, um sicherzustellen, dass Ihr QR-Code Engagement und Conversions effektiv f\u00f6rdert. Suchen Sie nach Metriken wie Seitenaufrufen, Absprungraten und Konversionsraten, um Probleme oder verbesserungsw\u00fcrdige Bereiche zu identifizieren.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie Probleme mit der Verfolgung Ihres QR-Codes in Google Analytics haben, k\u00f6nnen Sie einige Schritte zur Fehlerbehebung unternehmen. Stellen Sie zun\u00e4chst sicher, dass Ihr Tracking-Code korrekt in die URL Ihres QR-Codes eingebettet ist. Stellen Sie au\u00dferdem sicher, dass Ihr Tracking-Code ordnungsgem\u00e4\u00df auf Ihrer Website installiert ist. Pr\u00fcfen Sie schlie\u00dflich, ob Ihr Google Analytics-Konto richtig eingerichtet und Ihr Tracking-Profil korrekt konfiguriert ist.<\/p>\n\n\n\n Basierend auf den Daten, die Sie von Google Analytics sammeln, m\u00fcssen Sie m\u00f6glicherweise Ihre anpassen QR-Code-Kampagnen<\/a> zur Optimierung f\u00fcr bessere Ergebnisse. Sie m\u00fcssen beispielsweise das Design Ihres QR-Codes \u00e4ndern, die Landingpage anpassen oder eine andere Zielgruppe ansprechen.<\/p>\n\n\n\n Indem Sie diese Best Practices zum Testen und zur Fehlerbehebung Ihrer QR-Codes befolgen, k\u00f6nnen Sie sicherstellen, dass Ihre Kampagnen effektiv sind und dass Sie genaue Daten von Google Analytics erhalten.<\/p>\n\n\n\n Die Analyse Ihrer QR-Code-Leistung in Google Analytics ist entscheidend, um die Effektivit\u00e4t Ihrer Kampagnen zu verstehen und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Sie m\u00fcssen also Folgendes tun:<\/p>\n\n\n\n In Google Analytics gibt es mehrere wichtige Kennzahlen, die Sie \u00fcberwachen sollten, um die Leistung Ihrer QR-Codes zu verstehen. Zu diesen Metriken geh\u00f6ren Seitenaufrufe, Absprungraten, Verweildauer auf der Seite und Konversionsraten. Durch die \u00dcberwachung dieser Metriken k\u00f6nnen Sie verbesserungsw\u00fcrdige Bereiche identifizieren und datengesteuerte Entscheidungen treffen.<\/p>\n\n\n\n Mit Google Analytics k\u00f6nnen Sie benutzerdefinierte Berichte erstellen, um bestimmte Metriken im Zusammenhang mit Ihren QR-Code-Kampagnen zu verfolgen. Sie k\u00f6nnen beispielsweise einen Bericht erstellen, der die Anzahl der Scans nach Ger\u00e4tetyp oder Standort anzeigt. Diese Berichte k\u00f6nnen wertvolle Einblicke in Ihre Zielgruppe liefern und Ihnen helfen, Ihre Kampagnen zu optimieren.<\/p>\n\n\n\n Indem Sie die Leistung Ihrer QR-Code-Kampagnen \u00fcber verschiedene Zeitr\u00e4ume oder Kan\u00e4le hinweg vergleichen, k\u00f6nnen Sie Trends und Muster im Benutzerverhalten erkennen. Dies kann Ihnen dabei helfen, Ihre Kampagnen anzupassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.<\/p>\n\n\n\n Mit A\/B-Tests k\u00f6nnen Sie verschiedene Versionen Ihrer QR-Code-Kampagnen testen, um festzustellen, welche besser abschneidet. Sie k\u00f6nnen beispielsweise verschiedene Designs, Botschaften oder Zielseiten testen, um den besten Ansatz zur Steigerung von Engagement und Konversionen zu ermitteln.<\/p>\n\n\n\n Letztendlich sollten die Daten, die Sie von Google Analytics sammeln, Ihren Entscheidungsprozess informieren. Sie k\u00f6nnen datengesteuerte Entscheidungen treffen, indem Sie die Leistung Ihrer QR-Codes analysieren. Es kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Kampagnen zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen und mehr Engagement und Conversions zu erzielen.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie Ihr QR-Code-Tracking auf die n\u00e4chste Stufe bringen m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie mit Google Analytics mehrere fortschrittliche Techniken verwenden.<\/p>\n\n\n\n UTM-Parameter sind Tags, die Sie Ihrer QR-Code-URL hinzuf\u00fcgen k\u00f6nnen, um bestimmte Kampagnendetails wie Quelle, Medium und Kampagnenname zu verfolgen. Durch die Verwendung von UTM-Parametern k\u00f6nnen Sie die Wirksamkeit einzelner QR-Codes und Kampagnen nachverfolgen und datengesteuerte Entscheidungen treffen.<\/p>\n\n\n\n Mit Google Analytics k\u00f6nnen Sie Ziele festlegen, um Benutzeraktionen auf Ihrer Website zu verfolgen, z. B. K\u00e4ufe oder das Ausf\u00fcllen eines Formulars. Durch das Einrichten von Zielen k\u00f6nnen Sie die Konversionsrate Ihrer QR-Code-Kampagnen verfolgen und f\u00fcr bessere Ergebnisse optimieren.<\/p>\n\n\n\n Erweiterte Segmente in Google Analytics erm\u00f6glichen es Ihnen, bestimmte Benutzergruppen basierend auf demografischen oder Verhaltensmerkmalen zu isolieren. Durch die Verwendung erweiterter Segmente k\u00f6nnen Sie die Leistung Ihrer QR-Code-Kampagnen f\u00fcr verschiedene Zielgruppensegmente analysieren und Ihre Kampagnen entsprechend optimieren.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie parallel zu Ihren QR-Code-Kampagnen auch Google Ads-Kampagnen durchf\u00fchren, k\u00f6nnen Sie durch die Integration der beiden Kan\u00e4le noch mehr wertvolle Einblicke in Ihre Zielgruppe und die Leistung Ihrer Kampagne gewinnen. Durch die Integration Ihres QR-Code-Trackings mit Google Ads k\u00f6nnen Sie Konversionen \u00fcber beide Kan\u00e4le verfolgen und Ihre Kampagnen f\u00fcr bessere Ergebnisse optimieren.<\/p>\n\n\n\n Google Data Studio ist ein kostenloses Tool zum Erstellen benutzerdefinierter Berichte mit Ihren Google Analytics-Daten. Durch die Nutzung von Data Studio k\u00f6nnen Sie detaillierte Berichte erstellen, die wertvolle Einblicke in die Leistung Ihrer QR-Code-Kampagne bieten und Ihnen helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.<\/p>\n\n\n\n Das Erstellen effektiver QR-Codes kann den Erfolg Ihrer Kampagnen entscheidend beeinflussen. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:<\/p>\n\n\n\n QR-Code-Tracking ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und es gibt viele Fallstudien und Beispiele f\u00fcr erfolgreiche Kampagnen. Hier einige Beispiele erfolgreicher QR-Code-Kampagnen:<\/p>\n\n\n\n Coca-Cola verwendete QR-Codes, um das Engagement und den Verkauf seiner Coke Zero-Getr\u00e4nke in limitierter Auflage zu steigern. Durch Scannen des QR-Codes auf der Flasche wurden die Benutzer zu einer mobilen Website weitergeleitet, um einen Code einzugeben, um Preise zu gewinnen. Die Kampagne f\u00fchrte zu einer Umsatzsteigerung des 31%.<\/p>\n\n\n\n Starbucks verwendete QR-Codes auf seinen Bechern, um die Kunden zur Teilnahme an seiner \"Starbucks for Life\"-Kampagne zu bewegen. Durch die Nachverfolgung der Nutzung dieser Codes konnte Starbucks wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten gewinnen und die Kampagne f\u00fcr bessere Ergebnisse optimieren.<\/p>\n\n\n\n Nike verwendete QR-Codes in einer Kampagne, um f\u00fcr ihre neue Air Max-Sneaker-Linie zu werben. Durch das Scannen des QR-Codes wurden die Nutzer auf eine Landingpage mit Produktinformationen, Videos und einem Call-to-Action zum Kauf der Sneaker geleitet. Die Kampagne f\u00fchrte zu einer 30%-Steigerung der mobilen Verk\u00e4ufe und einer 20%-Steigerung der In-Store-Verk\u00e4ufe.<\/p>\n\n\n\n Heineken verwendete QR-Codes, um das Engagement zu f\u00f6rdern und den Umsatz in einer Kampagne zu steigern, bei der QR-Codes auf Bierdeckeln platziert wurden. Das Scannen des Codes verschaffte den Benutzern Zugang zu einem Handyspiel mit Preisen, darunter Freibier und Rabatte auf Waren.<\/p>\n\n\n\n Tesco, eine in Gro\u00dfbritannien ans\u00e4ssige Supermarktkette, verwendete QR-Codes in einer Kampagne zur F\u00f6rderung einer gesunden Ern\u00e4hrung. Das Unternehmen platzierte QR-Codes auf In-Store-Displays. Dies verschaffte den Benutzern Zugang zu gesunden Rezepten und N\u00e4hrwertinformationen.<\/p>\n\n\n\n L'Oreal verwendete QR-Codes auf seinen Verpackungen, um Kunden Produktinformationen und personalisierte Empfehlungen zu geben. Durch die Verfolgung der Nutzung dieser Codes konnten sie wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten gewinnen.<\/p>\n\n\n\n PUMA verwendete QR-Codes in einer Kampagne, die darauf abzielte, Kunden anzusprechen und den Umsatz zu steigern. Das Unternehmen platzierte QR-Codes auf Kleidungsetiketten. Es versorgte die Nutzer mit exklusiven Inhalten wie Athleteninterviews und Filmmaterial hinter den Kulissen.<\/p>\n\n\n\n United Airlines nutzte QR-Codes, um den Check-in-Prozess f\u00fcr seine Kunden zu optimieren. Durch Scannen eines QR-Codes auf ihrem Mobilger\u00e4t konnten Passagiere auf ihre Bordkarten zugreifen und den Check-in-Vorgang abschlie\u00dfen, ohne ein physisches Ticket auszudrucken.<\/p>\n\n\n\n QR-Codes mit Google Analytics k\u00f6nnen Unternehmen wertvolle Einblicke in ihre Zielgruppe geben und Engagement und Conversions f\u00f6rdern. Sie k\u00f6nnen effektive Kampagnen erstellen, die Ihre Ziele erreichen, indem Sie Best Practices befolgen und Ihre Codes testen. Mit dieser leistungsstarken Kombination sind die M\u00f6glichkeiten zum Verfolgen und Analysieren der Leistung von QR-Codes endlos.<\/p>\n\n\n\n Hier erfahren Sie mehr \u00fcber QR-Codes:<\/strong><\/p>\n\n\n\n QR-Codes sind \u00fcberall zu finden, von Plakatw\u00e4nden bis zu Produktverpackungen. Sie bieten eine bequeme M\u00f6glichkeit, Nutzer mit einem Scan zu digitalen Inhalten zu f\u00fchren. Aber wie k\u00f6nnen Sie die Leistung Ihrer QR-Code-Kampagnen verfolgen und sie f\u00fcr bessere Ergebnisse optimieren? Die Antwort liegt in Google Analytics. Indem Sie ein Tracking f\u00fcr Ihre QR-Codes einrichten, [...]<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":4397,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"none"},"categories":[45,65,43,53],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4326"}],"collection":[{"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4326"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4326\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/4397"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4326"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4326"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4326"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Warum den QR-Code-Generator mit Google Analytics integrieren?<\/h2>\n\n\n\n
Wie kann man QR-Codes mit Google Analytics verfolgen?<\/h2>\n\n\n
Erstellen Sie ein Google Analytics-Konto<\/h3>\n\n\n\n
Richten Sie ein QR-Code-Tracking-Profil in Google Analytics ein<\/h3>\n\n\n\n
Generieren Sie einen Tracking-Code f\u00fcr den QR-Code<\/h3>\n\n\n\n
Erstellen des QR-Codes<\/h2>\n\n\n
W\u00e4hlen Sie den richtigen QR-Code-Typ<\/h3>\n\n\n\n
W\u00e4hlen Sie eine einpr\u00e4gsame URL f\u00fcr den QR-Code aus<\/h3>\n\n\n\n
Gestalten Sie Ihren QR-Code f\u00fcr maximales Engagement<\/h3>\n\n\n\n
Testen und Fehlerbehebung von QR-Codes<\/h2>\n\n\n\n
Testen Sie Ihren QR-Code vor dem Start<\/h3>\n\n\n\n
Verfolgen Sie Ihre Google Analytics-Daten<\/h3>\n\n\n\n
Beheben Sie Probleme mit der QR-Code-Verfolgung<\/h3>\n\n\n\n
Passen Sie Ihre QR-Code-Kampagnen nach Bedarf an<\/h3>\n\n\n\n
Analysieren der QR-Code-Leistung in Google Analytics<\/h2>\n\n\n
\u00dcberwachen Sie wichtige Kennzahlen<\/h3>\n\n\n\n
Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte<\/h3>\n\n\n\n
Vergleichen Sie die Leistung \u00fcber Kampagnen hinweg<\/h3>\n\n\n\n
Verwenden Sie A\/B-Tests, um die Leistung zu optimieren<\/h3>\n\n\n\n
Treffen Sie datengesteuerte Entscheidungen<\/h3>\n\n\n\n
Erweitertes QR-Code-Tracking mit Google Analytics<\/h2>\n\n\n\n
Tipps zum Erstellen effektiver QR-Codes<\/h2>\n\n\n\n
QR-Code-Tracking-Fallstudien und Beispiele<\/h2>\n\n\n\n
Die QR-Code-Kampagne von Coca-Cola<\/h3>\n\n\n\n
Das QR-Code-Zahlungssystem von Starbucks<\/h3>\n\n\n\n
QR-Code-Kampagne von Nike<\/h3>\n\n\n\n
Die QR-Code-Kampagne von Heineken<\/h3>\n\n\n\n
Tesco's QR-Code-Kampagne<\/h3>\n\n\n\n
Das QR-Code-Analyse-System von L'Oreal<\/h3>\n\n\n\n
PUMAs QR-Code-Kampagne<\/h3>\n\n\n\n
Die QR-Code-Kampagne von United Airlines<\/h3>\n\n\n\n
\n\n\n\n\n\n\n\nMehr \u00fcber QR-Codes mit Google Analytics Q&A<\/h2>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"