{"id":2337,"date":"2022-12-08T07:19:02","date_gmt":"2022-12-08T07:19:02","guid":{"rendered":"https:\/\/rfidunion.com\/?p=2337"},"modified":"2023-05-24T07:45:55","modified_gmt":"2023-05-24T07:45:55","slug":"the-rfid-symbol-evolution-from-concept-to-global-standard","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/informationen\/the-rfid-symbol-evolution-from-concept-to-global-standard.html","title":{"rendered":"Die Bedeutung hinter dem RFID-Symbol"},"content":{"rendered":"
Die Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID) ver\u00e4ndert die Industrie seit Jahrzehnten und bietet eine effiziente und genaue Verfolgung und Verwaltung verschiedener Objekte, von Produkten bis hin zu Personen. Ein wesentlicher Bestandteil der RFID-Technologie ist das RFID-Symbol, das sich zu einem weltweit anerkannten und standardisierten Symbol entwickelt hat. In diesem Artikel werden die g\u00e4ngigen RFID-Symbolstandards untersucht, die Kompatibilit\u00e4t und Interoperabilit\u00e4t in verschiedenen Branchen gew\u00e4hrleisten. <\/strong>Durch die Einhaltung dieser Standards k\u00f6nnen Unternehmen die Vorteile standardisierter Protokolle nutzen, eine nahtlose Integration f\u00f6rdern und einen effizienten Datenaustausch in ihren RFID-Eins\u00e4tzen erm\u00f6glichen.<\/p>\n\n\n\n Seit der Gr\u00fcndung von RFID-Technologie<\/a><\/strong>hat sich das RFID-Symbol von einem einfachen Konzept zu einem weithin anerkannten globalen Standard entwickelt. Das urspr\u00fcngliche RFID-Symbol, das einer Antenne \u00e4hnelt, zeigte an, dass ein Produkt oder Ger\u00e4t RFID-f\u00e4hig war oder hatte RFID-blockierende Technologie<\/strong><\/a>. Heutzutage ist das RFID-Symbol in verschiedenen Formaten verf\u00fcgbar, z. B. als RFID-Symbol-PNG, RFID-Symbolvektor und RFID-Symbolaufkleber.<\/p>\n\n\n\n Eine h\u00e4ufige Stelle, an der Sie das RFID-Symbol finden, sind Debitkarten. Das RFID-Symbol auf der Debitkarte dient als optischer Hinweis darauf, dass die Karte RFID-f\u00e4hig ist und f\u00fcr kontaktloses Bezahlen verwendet werden kann. Dar\u00fcber hinaus wird das Symbol auch verwendet, um das Vorhandensein von RFID-Technologie in anderen Produkten anzuzeigen, beispielsweise im RFID-Leseger\u00e4t-Symbol und im WiFi-Symbol.<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Weiterlesen: Grundlegendes Handbuch zur Barcode-Symbologie<\/a><\/strong><\/p>\n\n\n\n Das RFID-Symbol bezeichnet die Hochfrequenz-Identifikationstechnologie (RFID), die zum Identifizieren und Verfolgen von Objekten verwendet wird. Das RFID Lab hat das Symbol zuerst entwickelt Universit\u00e4t Auburn<\/a> in den Vereinigten Staaten.<\/p>\n\n\n\n Die RFID-Symbologie wurde erstellt, um eine visuelle Darstellung der RFID-Technologie bereitzustellen und die Verwendung von RFID in verschiedenen Anwendungen zu f\u00f6rdern. Das Symbol wurde so konzipiert, dass es einfach und leicht zu erkennen ist, mit einer unverwechselbaren Form, die selbst f\u00fcr diejenigen, die mit der RFID-Technologie nicht vertraut sind, leicht erkennbar ist.<\/p>\n\n\n\n Man hat sich f\u00fcr ineinander greifende Pfeile entschieden, um darzustellen, wie die RFID-Technologie Funkwellen zur Kommunikation mit RFID-Etiketten verwendet.<\/p>\n\n\n\n Man w\u00e4hlte den Kreis, um den globalen Charakter der RFID-Technologie und ihrer potenziellen Anwendungen darzustellen.<\/p>\n\n\n\n Die Internationale Organisation f\u00fcr Normung (ISO<\/a>) hat das RFID-Logo im Jahr 2014 offiziell eingef\u00fchrt und ist heute als globaler Standard f\u00fcr die Darstellung der RFID-Technologie anerkannt. Das Global RFID-Symbol wird h\u00e4ufig in verschiedenen Anwendungen verwendet, einschlie\u00dflich Produktkennzeichnung, Verpackung und Marketingmaterialien.<\/p>\n\n\n\n Die Organisation entwickelt und ver\u00f6ffentlicht internationale Normen in allen technischen und nichttechnischen Bereichen au\u00dfer Elektrotechnik und Elektronik, die in die Zust\u00e4ndigkeit der Internationalen Elektrotechnischen Kommission fallen.[7] Bis Februar 2023 hat die ISO \u00fcber 24.676 Standards entwickelt, die alles von hergestellten Produkten und Technologien bis hin zu Lebensmittelsicherheit, Landwirtschaft und Gesundheitswesen abdecken.<\/p>- Aus Wikipedias ISO-\u00dcbersicht<\/a><\/cite><\/blockquote><\/figure>\n\n\n\n Die Elektronischer Produktcode<\/a> Der EPC-Symbolstandard (EPC) ist ein weit verbreitetes Protokoll f\u00fcr RFID-Symbole, insbesondere in der Lieferkette und im Einzelhandel. Es bietet eine eindeutige Kennung<\/a><\/strong> f\u00fcr jeden Artikel und erm\u00f6glicht so eine Echtzeit-Bestandsverwaltung, Transparenz und R\u00fcckverfolgbarkeit in der gesamten Lieferkette. EPC-Symbole verwenden eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, um Produktdaten wie Herstellerinformationen, Produktdetails und Seriennummern darzustellen. Dieses standardisierte Format gew\u00e4hrleistet Kompatibilit\u00e4t und Interoperabilit\u00e4t zwischen verschiedenen RFID-Systemen und erm\u00f6glicht einen nahtlosen Datenaustausch zwischen Handelspartnern.<\/p>\n\n\n\n Das EPC-Symbol wurde seit seiner Einf\u00fchrung ebenfalls mehrfach aktualisiert und \u00fcberarbeitet, um \u00c4nderungen in Technologie und Industriestandards widerzuspiegeln. Die neueste Version des EPC-Symbols ist die Global Trade Item Number (GTIN) EPC, die erweiterte Funktionalit\u00e4t und erh\u00f6hte Datenkapazit\u00e4t bietet. \u2192 Sehen Sie sich an, wie GTIN funktioniert<\/a><\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Internationale Organisation f\u00fcr Normung (ISO) hat eine Reihe von Standards entwickelt, um verschiedene Aspekte der RFID-Technologie zu regeln. Die ISO 18000-Reihe definiert Luftschnittstellenprotokolle f\u00fcr RFID-Systeme, die in verschiedenen Frequenzb\u00e4ndern arbeiten, darunter LF (Niederfrequenz), HF (Hochfrequenz) und UHF (Ultrahochfrequenz). Diese Standards spezifizieren Kommunikationsprotokolle, Datenkodierungsmethoden und Antikollisionsalgorithmen und stellen so die Kompatibilit\u00e4t und Interoperabilit\u00e4t zwischen RFID-Tags und Leseger\u00e4ten sicher. ISO 15693 ist ein weiterer ISO-Standard, der explizit f\u00fcr Nachbarschaftskarten und Tags entwickelt wurde und die Kompatibilit\u00e4t und Austauschbarkeit in RFID-Systemen f\u00f6rdert, die bei HF eingesetzt werden.<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n GS1, eine globale Organisation, die sich der Standardisierung von Lieferketten widmet, hat Richtlinien f\u00fcr die Implementierung der RFID-Technologie erstellt. Die Standards von GS1 EPCglobal entsprechen den ISO-Standards und bieten zus\u00e4tzliche Spezifikationen und Best Practices f\u00fcr die Verwendung von RFID-Symbolen im Einzelhandel, im Gesundheitswesen und in der Transportbranche. Diese Standards stellen sicher, dass RFID-Symbole konsistent kodiert und dargestellt werden und erm\u00f6glichen so eine nahtlose Integration und einen nahtlosen Datenaustausch zwischen verschiedenen Handelspartnern und Beteiligten in der Lieferkette. GS1-Standards erleichtern auch die Synchronisierung von RFID-Daten mit anderen Supply-Chain-Management-Systemen und verbessern so die Sichtbarkeit, Genauigkeit und betriebliche Effizienz.<\/p>\n\n\n\n Es gibt auch ein PDF-Dokument von GS1\u201cEmpfehlungen f\u00fcr die Verwendung von EPC- und ISO-RFID-Symbolen<\/a>“.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Das RFID-Symbol auf einer Kreditkarte sieht aus wie eine Reihe von vier geschwungenen Linien, die einen Teilkreis bilden. Das Symbol erscheint normalerweise auf der Vorder- oder R\u00fcckseite der Kreditkarte, in der N\u00e4he des Markenlogos der Karte oder des Magnetstreifens. Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Kreditkarte \u00fcber einen integrierten RFID-Chip verf\u00fcgt, der kontaktloses Bezahlen mittels NFC-Technologie erm\u00f6glicht.<\/p>\n\n\n\n Hier ist ein Bild des RFID-Symbols auf der Kreditkarte:<\/p>\n\n\n In Verbindung stehende Artikel: Was ist eine RFID-Karte und RFID-Kreditkarte\uff1f<\/a><\/strong><\/p>\n\n\n\n Nicht alle Kreditkarten haben ein RFID-Symbol. W\u00e4hrend viele Kreditkarten heute mit eingebetteten RFID-Chips ausgestattet sind, verf\u00fcgen einige \u00e4ltere Karten und bestimmte Kartentypen m\u00f6glicherweise nicht \u00fcber diese Funktion. Dar\u00fcber hinaus entscheiden sich einige Kreditkartenaussteller m\u00f6glicherweise daf\u00fcr, die RFID-Funktion nicht in ihre Karten aufzunehmen.<\/p>\n\n\n\n Um festzustellen, ob eine Kreditkarte \u00fcber einen RFID-Chip verf\u00fcgt, k\u00f6nnen Sie sie auf das RFID-Symbol \u00fcberpr\u00fcfen oder sich beim Aussteller nach den Funktionen erkundigen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein RFID-Chip auf einer Kreditkarte nicht unbedingt bedeutet, dass sie f\u00fcr kontaktloses Bezahlen verwendet werden kann. Einige Emittenten verlangen von Karteninhabern die Aktivierung dieser Funktion, bevor sie ihre Kreditkarte f\u00fcr kontaktlose Transaktionen verwenden k\u00f6nnen. Wenn Sie Ihre Kreditkarte zum kontaktlosen Bezahlen nutzen m\u00f6chten, erkundigen Sie sich bei Ihrem Aussteller, ob dieser \u00fcber diese Funktion verf\u00fcgt und wie Sie diese aktivieren.<\/p>\n\n\n\n Einige Beispiele f\u00fcr RFID-Symbole sind:<\/p>\n\n\n\n Verwandte Lekt\u00fcre:<\/strong> Barcode vs RFID Was sind die Unterschiede?<\/a><\/strong><\/p>\n\n\n\n \u00dcberlegungen zu Frequenz und Reichweite: Eine der gr\u00f6\u00dften Herausforderungen bei der Erreichung der Interoperabilit\u00e4t von RFID-Symbolen ist die Variation der Betriebsfrequenzen und Lesereichweiten von RFID-Systemen. Verschiedene Branchen und Anwendungen k\u00f6nnen RFID-Technologie in verschiedenen Frequenzb\u00e4ndern nutzen, beispielsweise LF, HF oder UHF. Diese Vielfalt kann zu Kompatibilit\u00e4tsproblemen f\u00fchren, wenn Leseger\u00e4te, die mit einer anderen Frequenz arbeiten, RFID-Symbole, die f\u00fcr ein Frequenzband entwickelt wurden, nicht lesen k\u00f6nnen. Ebenso kann die Lesereichweite von RFID-Systemen abh\u00e4ngig von Faktoren wie Antennendesign, Leistungsabgabe und Umgebungsbedingungen variieren. Nicht \u00fcbereinstimmende Frequenzb\u00e4nder und Lesebereiche k\u00f6nnen eine effektive Kommunikation behindern und die Interoperabilit\u00e4t zwischen RFID-Symbolen und Leseger\u00e4ten einschr\u00e4nken.<\/p>\n\n\n\n Interoperabilit\u00e4t ist f\u00fcr die erfolgreiche branchen\u00fcbergreifende Implementierung der RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) von entscheidender Bedeutung. Um das volle Potenzial dieser Technologie auszusch\u00f6pfen, ist die nahtlose Kommunikation und der Datenaustausch zwischen RFID-Symbolen und -Systemen von entscheidender Bedeutung. Um die Interoperabilit\u00e4t sicherzustellen, m\u00fcssen jedoch mehrere Herausforderungen bew\u00e4ltigt werden. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Interoperabilit\u00e4tsherausforderungen im Zusammenhang mit RFID-Symbolen untersucht, einschlie\u00dflich \u00dcberlegungen zu Frequenz und Reichweite, Datenkodierung und -darstellung sowie Lesekompatibilit\u00e4t.<\/p>\n\n\n RFID-Symbole kodieren und repr\u00e4sentieren Daten in verschiedenen Formaten, beispielsweise ASCII, Bin\u00e4r oder Hexadezimal. Inkompatibilit\u00e4ten bei der Datenkodierung und -darstellung k\u00f6nnen zu Hindernissen f\u00fcr die Interoperabilit\u00e4t f\u00fchren. Wenn ein RFID-Leseger\u00e4t beispielsweise Daten in einem bestimmten Format erwartet, aber auf anders codierte Symbole st\u00f6\u00dft, kann es sein, dass es die Informationen nicht richtig interpretiert oder verarbeitet. Konsistente Datenkodierungsstandards und -praktiken sind unerl\u00e4sslich, um sicherzustellen, dass RFID-Symbole von verschiedenen RFID-Systemen gelesen und verstanden werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Die Kompatibilit\u00e4t von RFID-Leseger\u00e4ten ist eine weitere Herausforderung bei der Erreichung der Interoperabilit\u00e4t. Verschiedene RFID-Leseger\u00e4te unterst\u00fctzen m\u00f6glicherweise unterschiedliche Protokolle, Luftschnittstellenstandards oder Daten\u00fcbertragungsformate. Dies kann zu Schwierigkeiten f\u00fchren, wenn versucht wird, RFID-Symbole verschiedener Hersteller zu integrieren oder ein einheitliches RFID-System \u00fcber mehrere Standorte oder Gesch\u00e4ftspartner hinweg bereitzustellen. Kompatibilit\u00e4tsprobleme zwischen RFID-Symbolen und Leseger\u00e4ten k\u00f6nnen zu fehlgeschlagenen Lesevorg\u00e4ngen, Dateninkonsistenzen und Einschr\u00e4nkungen der Systemleistung f\u00fchren.<\/p>\n\n\n\n Um diese Interoperabilit\u00e4tsherausforderungen anzugehen, arbeiten Branchenakteure und Normungsorganisationen aktiv an der Entwicklung von L\u00f6sungen und Best Practices:<\/p>\n\n\n\n Da die Nutzung der RFID-Technologie weiter zunimmt und sich weiterentwickelt, wird das RFID-Symbol weiterhin eine wichtige Rolle bei der F\u00f6rderung und Darstellung der F\u00e4higkeiten der RFID-Technologie spielen. Das Symbol wird weiterhin als visuelle Darstellung von RFID-f\u00e4higen Produkten und Dienstleistungen verwendet werden und wird auch weiterhin ein globaler Standard f\u00fcr die Darstellung der RFID-Technologie sein.<\/p>\n\n\n In Zukunft k\u00f6nnen Sie das RFID-Symbol auch auf neue und innovative Weise verwenden. So kann es beispielsweise auf RFID-f\u00e4hige Smart Cities hinweisen oder den zunehmenden Einsatz der RFID-Technologie in verschiedenen Branchen und Anwendungen darstellen.<\/p>\n\n\n\n Es wird erwartet, dass die Verwendung der RFID-Technologie in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird, und das Symbol f\u00fcr RFID wird wahrscheinlich eine Schl\u00fcsselrolle bei der F\u00f6rderung und Darstellung der F\u00e4higkeiten dieser Technologie spielen. Das Symbol wird weiterhin ein wertvolles Hilfsmittel f\u00fcr Verbraucher, Unternehmen und andere Personen sein, die an der Nutzung der RFID-Technologie interessiert sind.<\/p>\n\n\n\n Heute ist das RFID-Symbol weithin anerkannt und wird branchen\u00fcbergreifend verwendet, z Einzelhandel<\/a> und Logistik zu Gesundheitswesen<\/a> und Sicherheit<\/a>. Es ist oft auf Kreditkarten, Brieftaschen und anderen pers\u00f6nlichen Gegenst\u00e4nden sowie auf zu finden Produktverpackung<\/a> und Etiketten<\/a>. Das Symbol kann in Schwarz oder kontrastierend gedruckt werden, um es besser sichtbar zu machen. In einigen F\u00e4llen kann das Symbol auch von den Buchstaben \u201eRFID\u201c oder \u201eNFC\u201c begleitet sein, um auf die Art der verwendeten Technologie hinzuweisen.<\/p>\n\n\n\nWas ist das RFID-Symbol?<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>
Die Urspr\u00fcnge des RFID-Symbols<\/h3>\n\n\n\n
Entdecken Sie g\u00e4ngige RFID-Symbolstandards<\/h2>\n\n\n\n
Elektronischer Produktcode (EPC)<\/h3>\n\n\n\n
Symbolstandards der Internationalen Organisation f\u00fcr Normung (ISO).<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>
Symbolstandards der Global Organization (GS1).<\/h3>\n\n\n\n
Was ist das RFID-Symbol auf meiner Kreditkarte?<\/h2>\n\n\n\n
Haben alle Kreditkarten ein RFID-Symbol?<\/h3>\n\n\n\n
Interoperabilit\u00e4tsherausforderungen und M\u00f6glichkeiten, sie zu \u00fcberwinden<\/h2>\n\n\n\n
Datenkodierung und -darstellung<\/h3>\n\n\n\n
Reader-Kompatibilit\u00e4t<\/h3>\n\n\n\n
Die Zukunft des RFID-Symbols<\/h2>\n\n\n\n