{"id":1922,"date":"2022-11-01T04:18:27","date_gmt":"2022-11-01T04:18:27","guid":{"rendered":"https:\/\/rfidunion.com\/?p=1922"},"modified":"2023-04-27T07:23:39","modified_gmt":"2023-04-27T07:23:39","slug":"amiibo-cards","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/informationen\/amiibo-cards.html","title":{"rendered":"So erstellen Sie Amiibo-Karten mit TagMo"},"content":{"rendered":"
Amiibo-Karten sind eine tolle M\u00f6glichkeit, Ihre Lieblingscharaktere aus der Nintendo-Franchise zu sammeln und zu pr\u00e4sentieren. Sie k\u00f6nnen jedoch teuer sein und sind nur begrenzt verf\u00fcgbar.<\/p>\n\n\n\n
Gl\u00fccklicherweise k\u00f6nnen Sie mit NFC-Tags und ein wenig Kreativit\u00e4t ganz einfach Ihre eigenen Amiibo-Karten erstellen. Diese Anleitung f\u00fchrt Sie durch die Schritte, die zum Erstellen Ihrer personalisierten Amiibo-Karten erforderlich sind.<\/p>\n\n\n\n
Sind Sie ein Fan von Nintendo-Spielen wie Splatoon, Super Smash Bros. oder Animal Crossing? Dann haben Sie wahrscheinlich schon von Amiibos geh\u00f6rt. Diese kleinen Figuren nutzen die Nahfeldkommunikationstechnologie (NFC), um mit kompatiblen Spielen auf den Konsolen Nintendo Switch, 3DS und Wii U zu interagieren.<\/p>\n\n\n\n
Aber wussten Sie, dass es auch Amiibo-Karten gibt? Diese funktionieren genau wie die Figuren, aber in einer kompakteren und sammelbaren Kartenform.<\/p>\n\n\n\n
Der Toys-to-Life-Markt hat in den letzten Jahren einen R\u00fcckgang erlebt, da Disney Infinity und Skylanders keine neuen Figuren mehr herausbringen. Aber Amiibo-Karten sind immer noch bei Sammlern und Spielern gleicherma\u00dfen begehrt. Die limitierten und schwer zu findenden Amiibo-Karten k\u00f6nnen auf dem Sekund\u00e4rmarkt zu hohen Preisen verkauft werden.<\/p>\n\n\n\n
Diese Karten k\u00f6nnen auf die gleiche Weise wie Amiibo-Figuren verwendet werden - zum Freischalten spezieller Inhalte, wie Kost\u00fcme oder Levels, in kompatiblen Spielen. Zum Gl\u00fcck m\u00fcssen Sie kein Verm\u00f6gen f\u00fcr seltene Amiibo-Karten ausgeben oder darauf warten, dass eine Figur als Karte ver\u00f6ffentlicht wird. Mit dieser Anleitung k\u00f6nnen Sie Amiibo-Karten von Grund auf selbst herstellen.<\/p>\n\n\n\n
Amiibo-Karten verwenden genau wie die Amiibo-Figuren die NFC-Technologie (Near Field Communication). Diese Technologie erm\u00f6glicht es der Karte, mit kompatiblen Spielen auf Nintendo-Konsolen zu interagieren und bietet Zugang zu speziellen Inhalten.<\/p>\n\n\n\n
Sobald Sie die Karte in die N\u00e4he des NFC-Touchpoints auf der Konsole legen, werden Sie vom Spiel aufgefordert, die Daten des Amiibo zu speichern. Diese Daten k\u00f6nnen dann im Spiel verwendet werden, z.B. um einen neuen Charakter-Skin oder ein neues Level freizuschalten.<\/p>\n\n\n\n
Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Spiele mit Amiibo-Kompatibilit\u00e4t mit jeder Amiibo-Karte funktionieren. Zum Beispiel unterst\u00fctzt Super Smash Bros. & Mario Party 10 zahlreiche Amiibo, aber Kirby & der Regenbogenfluch unterst\u00fctzt nur Kirby-Figuren.<\/p>\n\n\n\n
Au\u00dferdem hat der amiibo in verschiedenen Spielen unterschiedliche Funktionen. In Super Smash Bros. kann der amiibo zu einem K\u00e4mpfer trainiert werden, gegen den die Spieler k\u00e4mpfen oder mit dem sie ein Team bilden k\u00f6nnen. In Animal Crossing k\u00f6nnen die Spieler mit dem amiibo Charaktere f\u00fcr Fotoshootings einladen oder Minispiele spielen. Insgesamt k\u00f6nnen amiibo-Karten kompatiblen Spielen eine zus\u00e4tzliche Ebene des Spa\u00dfes und der Individualisierung hinzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n
Wenn Sie erfolgreich Ihre eigenen Amiibo-Karten herstellen m\u00f6chten, ben\u00f6tigen Sie ein paar Dinge:<\/p>\n\n\n\n
Die NFC-Schreibfunktion erm\u00f6glicht es Ihnen, die amiibo-Daten auf den leeren NFC-Tag zu schreiben. Dazu ben\u00f6tigen Sie einen externen NFC-Brenner oder ein kompatibles Smartphone (z.B. mit Android), auf das Sie die passenden Apps herunterladen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n
Wir empfehlen die Verwendung eines kompatiblen Android\/iPhone-Ger\u00e4ts, da externe NFC-Brenner teuer und schwer zu finden sein k\u00f6nnen. Au\u00dferdem sind sie kompliziert zu bedienen und haben nur eine Funktion - das Schreiben von amiibo-Daten. Mit einem kompatiblen Smartphone hingegen k\u00f6nnen Sie nicht nur amiibo-Daten schreiben, sondern auch zahlreiche andere Funktionen ausf\u00fchren.<\/p>\n\n\n\n
Nicht alle NFC-Tags sind mit amiibo kompatibel. Sie m\u00fcssen speziell NTAG 215 NFC-Tags verwenden, da sie amiibo-Daten speichern k\u00f6nnen. Diese k\u00f6nnen Sie leicht online auf Websites wie Amazon oder eBay finden.<\/p>\n\n\n\n
Wenn Sie den Fehler machen, NTAG 213 oder NTAG 216 Schilder zu kaufen, verschwenden Sie Ihre Zeit und Ihr Geld. Achten Sie also darauf, dass Sie NTAG 215 Schilder kaufen!<\/p>\n\n\n\n
Sie ben\u00f6tigen die bin-Dateien der amiibo, mit denen Sie Karten erstellen m\u00f6chten. Diese finden Sie online auf verschiedenen Websites, oder Sie k\u00f6nnen die amiibo-Daten Ihrer eigenen Figuren mit einem NFC-Schreibprogramm auslesen.<\/p>\n\n\n\n
Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl gesperrte secret.bin-Dateien als auch ungesperrte info.bin-Dateien haben. Die gesperrten geheimen bin-Dateien sind f\u00fcr das Funktionieren der amiibo-Karte unerl\u00e4sslich, da sie alle amiibo-Daten enthalten. Die unfixierten info.bin-Dateien k\u00f6nnen jedoch auch n\u00fctzlich sein, wenn Sie Ihre amiibo-Karten mit verschiedenen Levels oder Statistiken anpassen m\u00f6chten.<\/p>\n\n\n\n
Sobald Sie alle notwendigen Materialien haben, m\u00fcssen Sie die TagMo-App auf Ihr Telefon herunterladen. Dies ist eine kostenlose App, mit der Sie amiibo-Daten auf NFC-Tags schreiben k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n
Nach dem Download und der Installation der App starten Sie sofort mit dem Schreibprozess. Es ist eine problemlose \u00dcbung (wie Sie der Schritt-f\u00fcr-Schritt-Anleitung unten entnehmen k\u00f6nnen). Stellen Sie sicher, dass Sie alle Schritte sorgf\u00e4ltig befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre amiibo-Karten ordnungsgem\u00e4\u00df funktionieren.<\/p>\n\n\n\n
Jetzt, wo Sie alle Materialien haben, k\u00f6nnen wir anfangen, Ihre eigenen amiibo-Karten zu erstellen!<\/p>\n\n\n\n
Der erste Schritt besteht darin, die TagMo-App auf Ihr Telefon herunterzuladen. Die App ist 100% kostenlos und im Google Play Store oder auf GitHub erh\u00e4ltlich. Stellen Sie sicher, dass Sie \"Unbekannte Quellen\" auf Ihrem Telefon aktivieren, bevor Sie die App herunterladen.<\/p>\n\n\n\n
Die amiibo.bin-Dateien enthalten alle Daten f\u00fcr einen bestimmten amiibo, einschlie\u00dflich des Aussehens und der F\u00e4higkeiten der Figur. Sie k\u00f6nnen diese Dateien mit diesen Schritten erhalten:<\/p>\n\n\n\n
Auch wenn eine Meldung wie \u201eTelefon hat keine NFC-F\u00e4higkeiten\u201c erscheint, sollten Sie trotzdem fortfahren und die Speichern-Taste dr\u00fccken. Die App generiert weiterhin die Dateien, die Sie verwenden k\u00f6nnen. Du kannst diesen Schritt f\u00fcr beliebig viele Amiibo-Figuren oder Chips wiederholen, f\u00fcr die du Karten erstellen m\u00f6chtest.<\/p>\n\n\n\n
Dies ist der Hauptteil, in dem Sie die amiibo-Daten auf Ihre NTAG215-Chips schreiben. Sie m\u00fcssen bei diesem Schritt akribisch vorgehen, da ein Fehler dazu f\u00fchren kann, dass die amiibo-Karten nicht richtig funktionieren. So schreiben Sie die Daten auf die Chips:<\/p>\n\n\n\n
Die Daten der originalen Amiibo-Figur wurden nun erfolgreich auf Ihren NFC-Chip geschrieben. Sie k\u00f6nnen den Chip in eine leere NTAG215-Karte oder einen Aufkleber einsetzen und ihn als funktionierenden Amiibo verwenden! Wiederholen Sie diesen Schritt f\u00fcr alle anderen Amiibo-Figuren, f\u00fcr die Sie Karten erstellen m\u00f6chten.<\/p>\n\n\n\n
Um sicherzustellen, dass Ihre amiibo-Karte funktioniert, testen Sie sie mit Ihrer Switch- oder 3DS-Konsole. Legen Sie die Karte auf den rechten Joy-Con, damit sie vom System erkannt wird. Ihr amiibo sollte jetzt genau wie eine echte Figur oder ein Chip funktionieren!<\/p>\n\n\n\n
Und das war's, du hast erfolgreich deine eigenen amiibo-Karten erstellt! Es kann einige Zeit und M\u00fche kosten, alle Materialien zu sammeln und die Schritte durchzugehen, aber es wird sich auf jeden Fall lohnen, da Sie durch den Kauf von echten amiibo-Figuren oder Chips Geld sparen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n
Beachten Sie, dass NTAG 215-Chips nicht wiederbeschreibbar sind. W\u00e4hlen Sie also die amiibo-Figuren, f\u00fcr die Sie Karten erstellen m\u00f6chten, sorgf\u00e4ltig aus. Sie k\u00f6nnen leere NTAG215-Chips online kaufen, um in Zukunft weitere amiibo-Karten zu erstellen.<\/p>\n\n\n\n
Es gibt unz\u00e4hlige Amiibo-Figuren zur Auswahl, aber hier sind ein paar Vorschl\u00e4ge f\u00fcr Amiibo-Karten, die Sie erstellen k\u00f6nnen:<\/p>\n\n\n\n
Sie k\u00f6nnen sogar die Amiibo-Daten auf einer Karte mischen und anpassen, so dass Sie mehrere Amiibos auf einmal verwenden k\u00f6nnen. Testen Sie die Amiibo-Karte jedoch unbedingt, bevor Sie sie in Ihren Spielen verwenden, um sicherzustellen, dass sie richtig funktioniert.<\/p>\n\n\n\n
Individuell angefertigte amiibo-Karten werden nicht offiziell von Nintendo unterst\u00fctzt oder lizenziert, daher ist ihre Legalit\u00e4t unklar. Solange Sie die Karten nicht mit Gewinn verkaufen, sollte es in Ordnung sein, sie f\u00fcr den pers\u00f6nlichen Gebrauch zu erstellen und zu verwenden.<\/p>\n\n\n\n
Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung von benutzerdefinierten amiibo-Karten dazu f\u00fchren kann, dass Konten markiert werden oder Spielst\u00e4nde besch\u00e4digt werden. Verwenden Sie sie nach eigenem Ermessen.<\/p>\n\n\n\n
In Verbindung stehende Artikel: <\/strong><\/p>\n\n\n\n Amiibo-Karten sind eine gro\u00dfartige M\u00f6glichkeit, Ihre Lieblingsfiguren aus der Nintendo-Franchise zu sammeln und zu pr\u00e4sentieren. Sie k\u00f6nnen jedoch teuer in der Anschaffung und begrenzt in der Verf\u00fcgbarkeit sein. Gl\u00fccklicherweise k\u00f6nnen Sie mit NFC-Tags und ein wenig Kreativit\u00e4t ganz einfach Ihre eigenen Amiibo-Karten erstellen. Dieser Leitfaden f\u00fchrt Sie durch die erforderlichen Schritte [\u2026]<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":1949,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"none"},"categories":[43,57,51],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1922"}],"collection":[{"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1922"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1922\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1949"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1922"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1922"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1922"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\n\n\n\n\n\n\n\nAllgemeine Fragen und Antworten zum Erstellen von Amiibo-Karten<\/h2>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"