{"id":1870,"date":"2022-10-26T09:07:18","date_gmt":"2022-10-26T09:07:18","guid":{"rendered":"https:\/\/rfidunion.com\/?p=1870"},"modified":"2023-04-17T08:05:19","modified_gmt":"2023-04-17T08:05:19","slug":"sensors-and-actuators-definition-and-difference","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rfidunion.com\/de\/technology\/sensors-and-actuators-definition-and-difference.html","title":{"rendered":"Unterschied zwischen Sensoren und Aktoren"},"content":{"rendered":"
Sensoren und Aktuatoren sind oft im gleichen Bereich der industriellen Umweltausr\u00fcstung zu finden. Sie sind die grundlegenden Elemente von eingebettete Systeme<\/a>. In derselben Umgebung haben sie alle ihre Aufgabe und h\u00e4ngen voneinander ab. Sensoren werden haupts\u00e4chlich verwendet, um den Zustand eines Ger\u00e4ts oder der Umgebung zu erfassen. Umgekehrt steuern Aktoren die Ereignisse oder die Umgebung innerhalb des Ger\u00e4ts. Lassen Sie uns nun die Definitionen und Unterschiede zwischen Sensoren und Aktoren besprechen.<\/p>\n\n\n\n Der Sensor ist ein Ger\u00e4t, das alle Ver\u00e4nderungen in der physischen Umgebung \u00fcberwacht. Zu diesen Umgebungsver\u00e4nderungen geh\u00f6ren Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration und Druck\u00e4nderungen.<\/strong> Der Sensor wandelt diese physikalischen Parameter in elektrische Signale um. Anschlie\u00dfend senden sie diese Daten oder Alarme an ein zentrales System, das der Benutzer einsehen kann. Sie stellen sich auch automatisch auf bestimmte Ger\u00e4te ein. Wenn zum Beispiel ein Motor eine bestimmte Temperatur \u00fcberschreitet, wird er automatisch abgeschaltet.<\/p>\n\n\n\n Im Folgenden finden Sie acht der gebr\u00e4uchlichsten Arten von Sensoren:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Der Aktor ist ein Ger\u00e4t, das eine physikalische Gr\u00f6\u00dfe ver\u00e4ndern kann.<\/strong> Sie k\u00f6nnen elektrische Signale oder Elektrizit\u00e4t in mechanische Energie umwandeln. Aktuatoren k\u00f6nnen verwendet werden, um Bewegungen zu erzeugen oder Umgebungsbedingungen zu ver\u00e4ndern. Einige g\u00e4ngige Beispiele sind der Einsatz von Ventilatoren, um die Temperatur zu senken. Servomotoren k\u00f6nnen verwendet werden, um bestimmte Steuerungsobjekte anzutreiben. Die meisten dieser Aktuatoren werden durch Software gesteuert. Sie setzen Steuersignale in spontane Aktionen um. Es gibt viele Arten von Aktuatoren. Sie k\u00f6nnen manuell, pneumatisch, hydraulisch, elektrisch und federbelastet sein.<\/p>\n\n\n\n Im Folgenden finden Sie die f\u00fcnf verschiedenen Arten von Aktuatoren:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Sensoren und Aktuatoren sind wichtige Komponenten in jeder Maschine. Sie weisen einige Unterschiede in ihrer Funktion oder Handhabung auf. Hier listen wir 8 dieser Unterschiede zwischen Sensoren und Aktuatoren auf.<\/p>\n\n\n\n Ein Sensor ist ein Ger\u00e4t, das dazu dient, Ereignisse oder Ver\u00e4nderungen in der Umgebung zu erfassen und zu messen. Au\u00dferdem sendet er die gesammelten Informationen an andere elektronische Ger\u00e4te. Ein Aktuator hingegen ist eine Maschinenkomponente. Er wandelt elektrische Signale in mechanische Arbeit um.<\/p>\n\n\n\n Sensoren und Aktuatoren sind voneinander abh\u00e4ngig. Sie k\u00f6nnen voneinander abh\u00e4ngig sein, um eine bestimmte Aufgabe zu erf\u00fcllen. Wenn beide vorhanden sind, verl\u00e4sst sich der Aktor auf die Sensoren, um seine Aufgabe zu erf\u00fcllen. Das System funktioniert nicht richtig, wenn einer oder beide nicht richtig funktionieren.<\/p>\n\n\n\n Ein Sensor wird normalerweise an den Eingangsanschluss des Systems angeschlossen. Der Aktor ist das Gegenteil und wird mit dem Ausgangsanschluss des Systems verbunden.<\/p>\n\n\n\n Einer der Hauptunterschiede zwischen Sensoren und Aktuatoren ist ihre Verwendung. Sensoren werden in erster Linie verwendet, um Ver\u00e4nderungen in der Umgebung zu verfolgen. Aktuatoren hingegen helfen dem Forscher, Ver\u00e4nderungen in der Umgebung oder in der Physik zu kontrollieren.<\/p>\n\n\n\n Sensoren erhalten ihren Input haupts\u00e4chlich aus der Umgebung. Die Art und Weise, wie der Aktor seinen Input durch das System oder die Signalaufbereitungseinheit erh\u00e4lt.<\/p>\n\n\n\n Der Sensor gibt ein elektrisches Signal an die Au\u00dfenwelt ab. Das elektrische Signal liest die spezifischen Umgebungsbedingungen und f\u00fchrt die zugewiesenen Aufgaben aus. Der Aktor unterscheidet sich insofern, als er eine Bewegung ausgibt. Er bestimmt die F\u00e4higkeit, eine bestimmte Aktion zu erzeugen, indem er W\u00e4rme oder Bewegung misst. Der Unterschied in der Ausgabe zwischen Sensoren und Aktuatoren ist sehr offensichtlich.<\/p>\n\n\n\n Ein Sensor kann, muss aber nicht unbedingt mehr Strom ben\u00f6tigen, um zu funktionieren. Aktuatoren hingegen ben\u00f6tigen mehr Strom, um ordnungsgem\u00e4\u00df zu funktionieren.<\/p>\n\n\n\n Sensoren wie Biosensoren, Bild- und Bewegungssensoren werden zur Messung von Temperatur und Vibration eingesetzt. Weitere industrielle Anwendungen f\u00fcr Aktuatoren sind die Steuerung von D\u00e4mpfern, Ventilen und Kupplungen.<\/p>\n\n\n\n Hier finden Sie eine Tabelle mit den wichtigsten Unterschieden zwischen Sensoren und Aktuatoren:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Ein typisches Beispiel f\u00fcr einen mechanischen Sensor ist der Barometersensor, der den atmosph\u00e4rischen Druck misst.<\/strong> Das Barometerrohr dieses Sensors ist mit Quecksilber gef\u00fcllt. Die Quecksilbermenge im Rohr nimmt zu, wenn der atmosph\u00e4rische Druck steigt. Sie sind proportional zueinander.<\/p>\n\n\n\n Ein g\u00e4ngiges Beispiel f\u00fcr einen mechanischen Antrieb ist ein Ger\u00e4t namens Spindelhubgetriebe. Wenn man die Schrauben dieses Ger\u00e4ts anzieht oder dreht, bewegen sich seine Beine. Hier wandelt der mechanische Aktuator eine mechanische Drehung direkt in eine lineare Bewegung um.<\/p>\n\n\n\n Elektrische Sensoren werden in erster Linie dazu verwendet, den Stromfluss durch einen Leiter zu erfassen und zu messen.<\/strong> An diesem Prozess sind mehrere verschiedene Energieumwandlungen beteiligt. Zum Beispiel die Umwandlung eines elektrischen Signals in ein magnetisches Signal und die Umwandlung dieses Signals in ein mechanisches Signal.<\/p>\n\n\n\n Elektromotoren geh\u00f6ren zur Kategorie der elektrischen Aktuatoren. Dieser Typ ist ein Gleichstrommotor. Gleichstrommotoren arbeiten in der Regel mit einem elektrischen Strom, der um eine Spule flie\u00dft. Dadurch entsteht um die Spule herum ein Magnetfeld. Elektrische Aktuatoren erzeugen dieses Magnetfeld, indem sie elektrische Energie in magnetische Energie umwandeln. Der Motor gibt dann die magnetische Energie als mechanische Leistung in Form von Bewegung ab.<\/p>\n\n\n\n Die Sensoren in einem Fahrzeug sind so konzipiert, dass sie den Zustand des Kraftstoffs bestimmen.<\/strong> Mit Hilfe der Sensoren k\u00f6nnen Sie feststellen, ob der Treibstoff z\u00fcndet oder sich in einem glatten Zustand befindet. Unzureichender Treibstoff kann gro\u00dfe Sch\u00e4den an einem Auto verursachen. Zum Beispiel gebrochene Motorringe und abnormale Lager. Das Vorhandensein von Sensoren erm\u00f6glicht es uns, diese Probleme zu vermeiden. Sensoren helfen dem Benutzer, genau zu wissen, wie gut der Kraftstoff im Fahrzeug verbrennt oder abk\u00fchlt. \u00dcberm\u00e4\u00dfig kalter Kraftstoff kann den Betriebszustand des Fahrzeugs beeintr\u00e4chtigen. Der Kraftstoff ist in diesem Zustand dichter und schr\u00e4nkt die Laufruhe des Fahrzeugs ein.<\/p>\n\n\n\n Aktuatoren steuern die nutzlose Geschwindigkeit des Autos im Automotor. Der Aktuator unterst\u00fctzt die Regulierung des Luftklapperns und erh\u00f6ht dessen Kraft. Die mit dieser Technologie hergestellten Aktuatoren tragen dazu bei, den Fahrern im Auto angemessene Sicherheit zu bieten. Aktuatoren k\u00f6nnen auch zur Steuerung der Umverteilung von Abgasen eingesetzt werden. Durch diese F\u00e4higkeit wird die Leistung verbessert.<\/p>\n\n\n\n Der Hydrauliksensor ist eine der Sensoranwendungen, die in der Wasserversorgung sehr beliebt sind. Die Sensoren werden haupts\u00e4chlich zur Messung von Druck und Durchfluss von Wasser verwendet. <\/strong>Diese Sensoren k\u00f6nnen auch als Messger\u00e4te verwendet werden. Die Sensoren werden auch in Wasserverteilungssystemen verwendet, um den momentanen Druck und Rohrbr\u00fcche zu messen. Die Sensoren helfen auch bei der Messung der Durchflussmenge von Wasser. In der Praxis werden meist elektromagnetische und Wirbelmessungen als Durchflussmesser eingesetzt.<\/p>\n\n\n\n Ein hydraulischer Aktuator mit einem Kolben, der leicht gleitet, enth\u00e4lt ein zylindrisches Hohlrohr im Inneren des K\u00f6rpers. Wenn nur eine Seite des Kolbens mit Druck beaufschlagt wird, spricht man von einer einseitigen Bewegung des Kolbens. Die Bewegung wird auch als einfachwirkend bezeichnet. Die darin enthaltene Feder dient als R\u00fcckhub w\u00e4hrend der einseitigen Bewegung des Kolbens. Eine andere g\u00e4ngige Art der Druckwirkung wird als doppeltwirkend bezeichnet. Bei der doppelten Bet\u00e4tigung wird der Druck auf beide Seiten des Kolbens ausge\u00fcbt. Die beiden Seiten des Kolbens sind unterschiedlichen Druckkonflikten ausgesetzt, die eine Bewegung des Kolbens erm\u00f6glichen.<\/p>\n\n\n\nWas ist ein Sensor<\/a>?<\/h2>\n\n\n
Was ist ein Aktuator?<\/h2>\n\n\n
Unterschied zwischen Sensor und Aktuator<\/h2>\n\n\n
Definition<\/h3>\n\n\n\n
Abh\u00e4ngigkeiten<\/h3>\n\n\n\n
Verbindungen<\/h3>\n\n\n\n
Verwendung<\/h3>\n\n\n\n
Eingaben<\/h3>\n\n\n\n
Ausgabe<\/h3>\n\n\n\n
Strom<\/h3>\n\n\n\n
Sensor- und Aktuatoranwendungen<\/h3>\n\n\n\n
<\/th> Sensoren<\/th> Aktuatoren<\/th><\/tr><\/thead> Definition<\/td> Ger\u00e4te, die physikalische Gr\u00f6\u00dfen erfassen und messen.<\/td> Ger\u00e4te, die elektrische Signale in physikalische Bewegung oder Kraft umwandeln.<\/td><\/tr> Funktion<\/td> Erkennen und messen Sie physikalische Gr\u00f6\u00dfen wie Temperatur, Druck und Licht.<\/td> Wandeln Sie elektrische Signale in physikalische Bewegung oder Kraft um, z. B. zum Antreiben mechanischer Systeme oder zum \u00d6ffnen und Schlie\u00dfen von Ventilen.<\/td><\/tr> Eingang<\/td> Physikalische Quantit\u00e4ten<\/td> Elektrische Signale<\/td><\/tr> Ausgabe<\/td> Elektrische Signale<\/td> K\u00f6rperliche Bewegung oder Kraft<\/td><\/tr> Beispiele<\/td> Temperatursensoren, Drucksensoren, Bewegungssensoren, Lichtsensoren<\/td> Motoren, Solenoide, pneumatische und hydraulische Aktuatoren<\/td><\/tr> Anwendungen<\/td> Umgebungsbedingungen \u00fcberwachen, Objekte erkennen, k\u00f6rperliche Aktivit\u00e4t messen<\/td> Antrieb mechanischer Systeme, Steuerung des Fl\u00fcssigkeitsflusses, \u00d6ffnen und Schlie\u00dfen von Ventilen<\/td><\/tr> Einsatz im IoT<\/td> Sammeln und \u00dcbertragen von Daten von entfernten Standorten<\/td> Steuerung von Systemen und Ger\u00e4ten an entfernten Standorten<\/td><\/tr><\/tbody><\/table> Beispiele f\u00fcr Sensoren und Aktuatoren<\/h2>\n\n\n
Mechanik<\/h3>\n\n\n\n
Elektrisch<\/h3>\n\n\n\n
Automobilindustrie<\/h3>\n\n\n\n
Hydraulisch<\/h3>\n\n\n\n
Robotik<\/h3>\n\n\n\n