QR-Code vs. Barcode – die beiden häufigsten Formen der automatischen Identifikation. QR-Codes und Barcodes werden seit langem verwendet, um Produkte oder Artikel schnell und genau zu identifizieren. Aber was sind die Unterschiede zwischen ihnen? Lass uns genauer hinschauen.
QR-Code vs. Barcode: Geschichte
Die Geschichte von Barcodes und Quick Response Codes (QR-Codes) reicht Jahrzehnte zurück. Die ersten Barcodes wurden Ende der 1960er Jahre in Einzelhandelsgeschäften verwendet. QR-Codes tauchten erstmals 1994 auf. Ursprünglich wurden QR-Codes entwickelt, um eine effiziente Datenverarbeitung in der Automobilindustrie zu ermöglichen. Später wurde es in weiteren Branchen integriert, wie z. B. Marketing und Gesundheitswesen.
Definition von QR-Codes und Barcodes
QR-Code vs. Barcode: Was ist ein QR-Code?
QR (oder Quick Response)-Codes sind zweidimensionale Barcodes. Es wird hauptsächlich verwendet, um Informationen wie URLs, Kontaktinformationen und andere Daten zu speichern. Sie können mit einem Smartphone oder einem anderen Gerät gescannt werden. Dies macht es zu einer bequemen Möglichkeit, Informationen auszutauschen. Ein QR-Code kann mehr Informationen enthalten als ein Strichcode. Die meisten Unternehmen werden es verwenden, um Benutzeraktivitäten zu verfolgen und Informationen zu speichern.
Weiterlesen: QR-Code-Test: Alles, was Sie wissen müssen
QR-Code vs. Barcode: Was ist ein Barcode?
Ein Barcode ist eine lineare, eindimensionale Darstellung von Daten. Es besteht normalerweise aus einer Reihe von schwarzen Balken und weißen Zwischenräumen. Es erfordert einen Barcode-Scanner, um die codierten Daten zu lesen. Der gebräuchlichste Barcodetyp ist der Universal Product Code (UPC). Der UPC ist ein 12-stelliger Code, der zur Identifizierung von Artikeln im Geschäft verwendet wird. Der Code kann verschiedene Informationen über den Artikel enthalten, wie z. B. Hersteller, Produkttyp usw. Barcodes werden in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen verwendet. Der Einzelhandel verwendet es normalerweise, um den Bestand zu verfolgen. Die medizinische Industrie nutzt es für das Patientenmanagement und die Abrechnung. Es wird auch für die Qualitätskontrolle in der Fertigung sowie für die Besteuerung und Identifizierung durch die Regierung verwendet.
QR-Codes vs. Barcodes: Das ist ein Unterschied
- Der Unterschied in der Datenkapazität
Einer der Hauptunterschiede zwischen QR-Codes und Barcodes ist ihre Datenkapazität. QR-Codes können bis zu 7.000 Zeichen Daten speichern, während Barcodes nur bis zu 20 Zeichen speichern können. Das bedeutet, dass QR-Codes mehr Informationen speichern können als Barcodes. Dieser Unterschied macht QR-Codes vielseitiger und nützlicher in verschiedenen Branchen.
- Kosten
Barcodes sind günstiger als QR-Codes. Barcodes werden auf Etiketten gedruckt und können von Barcode-Scannern gelesen werden. 2D-Codes sind teurer, da sie zusätzliche Software und Hardware zum Kodieren und Dekodieren erfordern. Barcode-Lesegeräte sind im Vergleich zu 2D-Code-Lesegeräten auch relativ günstig.
- Sicherheit
Barcodes sind sicherer als QR-Codes. Dies liegt daran, dass sie verschlüsselt werden können, was das Kopieren erschwert. Andererseits sind QR-Codes nicht verschlüsselt und können einfach kopiert werden.
- Vielseitigkeit
QR-Codes sind vielseitiger als Barcodes. Sie können Text, Bilder, URLs und andere Informationen speichern und anzeigen. Barcodes sind auf die Anzeige von Text und numerischen Daten beschränkt.
- Lesbarkeit
Barcodes sind einfacher zu lesen als QR-Codes. Barcode-Scanner aus jedem Winkel und jeder Entfernung können sie lesen. QR-Codes erfordern jedoch eine Smartphone-Kamera und sind bei schwachem Licht oder wenn der Code beschädigt ist, schwer zu lesen.
- Scanmethoden
QR-Codes sind viel einfacher zu scannen als Barcodes. Barcodes erfordern einen Laserscanner, während QR-Codes mit einer Kamera gescannt werden. Das bedeutet, dass QR-Codes mit den Kameras von Smartphones und Tablets gescannt werden können. Barcodes hingegen erfordern einen speziellen Scanner.
- Benutzerfreundlichkeit
Barcodes sind in bestimmten Situationen oft einfacher zu verwenden. Zum Beispiel, wenn Sie Daten schnell und genau scannen müssen. Das liegt daran, dass Barcodes dafür ausgelegt sind, mit einem Laser gescannt zu werden. Durch Laserscanning können sie schnell und genau gelesen werden. Auf der anderen Seite benötigen QR-Codes eine Kamera und Software, um ihre Daten zu „lesen“. Diese Art des Scannens kann viel länger dauern.
QR-Code oder Barcode: Was ist besser?
Sowohl Barcodes als auch QR-Codes haben ihre Vor- und Nachteile. Ob das eine „besser“ ist als das andere, hängt vom konkreten Anwendungsfall ab.
Barcodes sind eine einfache und kostengünstige Methode zum Speichern und Abrufen von Daten. Sie werden seit Jahrzehnten verwendet und werden von Scanning-Geräten weitgehend unterstützt. Sie werden häufig für die Bestandsverwaltung und Produktverfolgung im Einzelhandel und in der Fertigungsindustrie verwendet.
QR-Codes haben einige zusätzliche Funktionen, die sie noch vielseitiger machen. Die Vorteile von QR-Codes machen sie in mobilen Anwendungen sehr nützlich. Sie werden häufig für mobile Zahlungen, digitales Marketing und andere Anwendungen verwendet. Bei diesen Anwendungen ist die Möglichkeit, den Code mit einem Smartphone zu scannen, von Vorteil.
In Bezug auf das Design können QR-Codes in verschiedenen Formen, Stilen und Farben gestaltet werden. Dies trägt dazu bei, die Codes attraktiver und aufmerksamkeitsstarker zu machen. Diese Funktion macht es nützlich für Werbung oder Kampagnen.
Diese Tabelle beschreibt den Unterschied zwischen QR-Codes und Barcodes:
Besonderheit | QR-Code | Barcode |
---|---|---|
Aussehen | Quadratische Form mit in einem Muster angeordneten schwarzen und weißen Modulen | Rechteckige Form mit einer Reihe paralleler Linien unterschiedlicher Dicke |
Speicherkapazität | Kann mehr Daten wie URLs, Text und Bilder speichern | Kann nur eine begrenzte Menge an Daten speichern, normalerweise einen Produktcode oder eine Nummer |
Lesegeschwindigkeit | Kann schnell und aus verschiedenen Blickwinkeln gelesen werden | Muss in einer bestimmten Ausrichtung und in einem bestimmten Abstand gelesen werden |
Anwendungen | Wird häufig für Marketing und Werbung, Ticketing und Zahlungen verwendet | Weit verbreitet für die Bestandsverwaltung und die Produktidentifikation im Einzelhandel |
Reader-Technologie | Erfordert zum Lesen ein Smartphone oder eine QR-Code-Scanner-App | Kann von einem Barcode-Scanner oder einer Smartphone-Kamera gelesen werden |
Fehler Korrektur | Enthält eine integrierte Fehlerkorrektur, die Beschädigungen oder Verzerrungen ohne Datenverlust zulässt | Verfügt nicht über eine integrierte Fehlerkorrektur, was bedeutet, dass Schäden oder Verzerrungen dazu führen können, dass die Daten nicht lesbar sind |
Insgesamt sind Barcodes sehr zuverlässig für Anwendungen, bei denen Codes mit herkömmlichen Barcode-Scannern gescannt werden. QR-Codes bieten mehr Flexibilität und Funktionalität. Es ist nützlich für mobile und digitale Anwendungen.
Neben QR-Code-Barcodes haben Sie weitere Möglichkeiten: Alternative zum QR-Code
Was sind die Nachteile von QR-Codes im Vergleich zu herkömmlichen Barcodes?
Während QR-Codes aufgrund ihrer Fähigkeit, mehr Daten zu speichern und interaktive Erlebnisse zu bieten, an Popularität gewonnen haben, haben sie im Vergleich zu herkömmlichen Barcodes Nachteile.
- Erstens erfordern QR-Codes ein Smartphone oder ein anderes Gerät mit einer Kamera und einer App zum Scannen von QR-Codes, während herkömmliche Barcodes mit einem einfachen Barcode-Scanner gescannt werden können. Diese Anforderung kann die Zugänglichkeit für einige Benutzer einschränken.
- Zweitens sind QR-Codes komplexer und schwieriger genau zu drucken und zu scannen.
- Drittens sind QR-Codes nicht so weit verbreitet wie herkömmliche Barcodes, was einige Benutzer verwirrt.
- Schließlich können QR-Codes leicht manipuliert oder gehackt werden, was sie anfällig für Sicherheitsbedrohungen macht.
Trotz dieser Nachteile werden QR-Codes aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeiten in verschiedenen Anwendungen verwendet.
Verwendung von QR-Codes und Barcodes
Einige gängige Anwendungen von QR-Codes sind:
- Produktverfolgung und Bestandsverwaltung im Einzelhandel und in der Fertigungsindustrie
- Mobile Zahlungen und digitale Geldbörsen
- Digitales Marketing und Werbung
- Event-Ticketing und Registrierung
- Kontaktlose Zugangskontrolle, wie z. B. Gebäudezugang oder öffentliche Verkehrsmittel
Die Verwendung von Barcodes ist im Allgemeinen eingeschränkter. Es wird hauptsächlich im Einzelhandel und in der Fertigung, in Supermärkten und in der Logistik eingesetzt.
Barcode-Scanner sind in der Regel günstiger als QR-Code-Scanner. Daher findet man sie in vielen kleinen Geschäften und Supermärkten.
QR-Code vs. Barcode: Wann werden sie verwendet?
- Barcodes werden am besten verwendet, wenn eine kleine Datenmenge gespeichert wird. Beispielsweise müssen Sie die SKU oder ISBN eines Produkts speichern.
- QR-Codes eignen sich, wenn mehr Daten wie URLs, Texte oder Kontaktdaten gespeichert werden.
- Barcodes eignen sich auch besser für Situationen, in denen Sie den Code schnell lesen müssen, z. B. an der Kasse in einem Geschäft.
- QR-Codes sind vielseitiger. Sie können es für verschiedene Anwendungen wie Marketing, Bestandsverwaltung und Nachverfolgung verwenden.
Können QR-Codes Barcodes ersetzen?
QR-Codes haben gegenüber herkömmlichen Barcodes Vorteile, die sie vielseitiger machen. Es ist für einige Anwendungen nützlich, aber es ist unwahrscheinlich, dass QR-Codes Barcodes vollständig ersetzen werden.
QR-Codes haben mehr Speicherkapazität als herkömmliche Barcodes und können mit der Kamera eines Smartphones gescannt werden. Dies macht sie für mobile Anwendungen nützlich. Sie werden häufig für mobile Zahlungen, digitales Marketing und andere Anwendungen verwendet. Die Möglichkeit, Codes mit einem Smartphone zu scannen, ist bei diesen Anwendungen von Vorteil.
Barcodes sind jedoch in vielen Anwendungen immer noch weit verbreitet. Sie haben sich als einfache und zuverlässige Lösung erwiesen. Sie werden häufig im Einzelhandel und in der Fertigungsindustrie für die Bestandsverwaltung und Produktverfolgung verwendet. Sie werden auch von Scangeräten weitgehend unterstützt. Aufgrund ihrer Einfachheit und geringen Kosten eignen sie sich gut für kleine Unternehmen.
Darüber hinaus können Barcodes mit hoher Geschwindigkeit gedruckt und gescannt werden. Dadurch eignen sie sich für Anwendungen mit hohem Durchsatz wie Supermärkte und Logistikzentren.
QR-Codes können also zusätzliche Funktionalität und Flexibilität bieten, aber Barcodes sind für viele Anwendungen immer noch gut geeignet. In den meisten Fällen können QR und Barcodes nebeneinander existieren und sich gegenseitig ergänzen.
Können Barcode-Lesegeräte 2D-Codes lesen?
Einige Barcode-Lesegeräte können 2D-Codes wie QR-Codes lesen. Während der Begriff „Barcode-Lesegerät“ normalerweise mit linearen eindimensionalen Barcodes in Verbindung gebracht wird. Viele Barcode-Lesegeräte verfügen heute jedoch auch über die Fähigkeit, 2D-Codes zu lesen.
2D-Barcode-Lesegeräte verwenden eine andere Scantechnologie als herkömmliche lineare Barcode-Lesegeräte. Sie verwenden einen CCD- (Charge-Coupled Device) oder CMOS-Bildsensor (Complementary Metal Oxide Semiconductor), um ein Bild des Codes aufzunehmen. Sie verwenden dann auch eine ausgeklügelte Software, um die Daten zu entschlüsseln. Sie können diese Lesegeräte mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden. Sie können sie auch in ein mobiles Gerät oder Smartphone integrieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass 2D-Barcode-Lesegeräte QR-Codes lesen können. Sie können jedoch möglicherweise nicht alle Arten von 2D-Codes wie PDF417, Data Matrix usw. lesen. Einige spezialisierte 2D-Barcode-Lesegeräte können verschiedene Arten von Codes leichter lesen. Daher ist es wichtig, die Fähigkeiten eines Barcode-Lesegeräts zu überprüfen, bevor Sie eines für einen bestimmten Anwendungsfall kaufen.
Kosten für die Implementierung von Barcode vs. QR-Code
Die Kosten für die Implementierung von Barcodes oder QR-Codes können je nach Anwendung und Implementierungsmethode stark variieren. Beispielsweise können die Kosten für das Drucken von Barcodes auf Produktetiketten gering sein. Die Kosten für die Implementierung eines Barcode-Bestandsverwaltungssystems können höher sein. Für die Erstellung von Barcodes sind spezielle Drucker und Software erforderlich, was ebenfalls die Kosten erhöhen kann. Andererseits können Sie mit verschiedenen Online-QR-Code-Generatoren kostenlos QR-Codes generieren. Auch die Kosten für die Implementierung von QR-Codes können von Anwendung zu Anwendung variieren. Sie sind jedoch tendenziell teurer als Barcodes. Dies liegt daran, dass sie einen QR-Code-Leser oder ein Smartphone mit QR-Code-Scanfunktion benötigen.
Sowohl QR-Codes als auch Barcodes sind nützliche Werkzeuge, um Produkte oder Artikel schnell und genau zu identifizieren. QR-Codes sind vielseitiger und sicherer als Barcodes, erfordern jedoch spezielle Hardware, um sie effektiv zu nutzen. Barcodes sind einfacher und leichter zu lesen, aber sie können nur eine begrenzte Menge an Informationen speichern. Das Verständnis der Unterschiede zwischen QR-Code und Barcode kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Tools für Ihre Anwendung helfen.
Weitere Fragen zu QR-Codes
Warum sind QR-Codes nicht beliebt?
Sowohl 2D-Codes als auch Barcodes sind Arten von 2D-Matrixcodes, die zum Speichern und schnellen Abrufen von Informationen verwendet werden. Sie haben viele ähnliche Anwendungen, aber QR-Codes haben einige zusätzliche Funktionen. Es macht sie vielseitiger.
QR-Codes gibt es weltweit seit mehr als 20 Jahren. Aber sie haben nicht die gleiche Popularität und weite Verbreitung wie traditionelle Strichcodes erreicht. Dies kann mehrere Gründe haben:
- Verständnismangel. Viele Menschen kennen QR-Codes nicht oder wissen nicht, wie man sie benutzt. Dies kann ein Hindernis für die Einführung von QR-Codes sein. Dies gilt insbesondere für ältere Generationen oder diejenigen, die nicht technisch versiert sind.
- Komplexität. QR-Codes sind komplexer als herkömmliche Barcodes und erfordern zum Lesen einen QR-Code-Scanner oder eine Smartphone-Kamera. Nicht jeder hat ein Smartphone oder weiß damit umzugehen. Dies kann es für einige Personen schwierig machen, QR-Codes zu scannen und zu verwenden.
- Sicherheitsbedenken. Sie können QR-Codes verwenden, um vertrauliche Informationen wie Finanzdaten oder persönliche Informationen zu speichern. Wenn QR-Codes jedoch nicht richtig gescannt werden, können sie Hackern oder Betrügern persönliche Informationen preisgeben.
- Benutzererfahrung. Manchmal können Sie QR-Codes an schlechten Orten oder von schlechter Qualität platzieren. Diese Situation macht es schwierig oder unmöglich zu scannen. Dies kann zu einer schlechten Benutzererfahrung führen und Menschen davon abhalten, QR-Codes in Zukunft zu verwenden.
- Datenschutzbedenken. Sie können QR-Codes verwenden, um Benutzerinformationen und -aktivitäten zu verfolgen. Manchen mag es unangenehm sein. Darüber hinaus können einige QR-Code-Links Benutzer zu unerwünschten oder bösartigen Websites führen.
- Trotz dieser Herausforderungen werden QR-Codes in vielen Branchen eingesetzt. Beispiele sind Bestandsverwaltung, Produktverfolgung, mobile Zahlungen und digitales Marketing. Mit fortschreitender Technologie und wachsendem Bewusstsein werden QR-Codes wahrscheinlich immer beliebter und weit verbreitet sein.
Wo sollten Sie QR-Codes nicht verwenden?
Aufgrund potenzieller Sicherheitsrisiken sollten QR-Codes nicht in sensiblen Umgebungen wie Krankenakten oder Finanztransaktionen verwendet werden. Eine Studie von Sicherheitsforschern ergab, dass schädliche QR-Codes zu Phishing-Angriffen oder Malware-Downloads führen können, die persönliche Daten gefährden können. Darüber hinaus sollten QR-Codes nicht an schwer zu scannenden Stellen platziert werden, z. B. in hohen oder ungünstigen Positionen, oder in Umgebungen mit wenig Licht, in denen die Kamera möglicherweise Schwierigkeiten beim Fokussieren hat.
Videoquelle: Eine Website der Regierungsbehörde von Singapur